Die Verkleinerung der Welt durch eine Absicht
2
Gemeinsam ist uns beiden auch die Überzeugung, dass die gängigen Altersbilder in der Gesellschaft nicht mehr stimmen. Sie müssen angesichts des demoskopischen Wandels den neuen Gegebenheiten angepasst werden. So wollten wir mit unserem Projekt auch sagen:
Leute schaut her! Alter ist nicht nur Verzicht, Rollator, beginnende Demenz und Inkontinenz, sondern auch Freiheit und Lebenslust. Die verlängerte Lebenszeit heutzutage ist ein Geschenk, das es zu würdigen gilt.
Weil ich das alles schon in meinem Roman DIE BREITE DER ZEIT beschrieben habe, wollte ich auch gerne daraus vorlesen. Ich kenne keinen anderen Roman, der so konsequent weibliches Altern von innen und nicht mit dem kritischen Blick der Jüngeren von außen beschreibt. „Alter wird im Kopf gemacht“ habe ich schon in diesem Roman 2007 geschrieben, und zu meinem Vergnügen lese ich gestern in der Süddeutschen Zeitung wieder einmal über fundierte Forschungsergebnisse, die diesen Satz bestätigen. „Selbsteinschätzung“, heißt es da, „hat eine enorme Wirkung auf das eigene Wohlbefinden. Gedanken können den Körper ganz unabhängig vom Lebensstil positiv beeinflussen – oder aber die Lebenserwartung verkürzen.“ Just so!